Bleib immer auf dem Laufenden
Join the newsletter.

Auf den ersten Blick wirken die Unternehmensnamen fast wie Konkurrenten – MUVN und Movacar. Doch schnell war klar: Hier entsteht keine Rivalität, sondern eine Partnerschaft mit großem Potenzial.
Sowohl MUVN als auch Movacar denken Mobilität neu. Beide Unternehmen wollen vorhandene Ressourcen effizient nutzen und so Kosten senken, Menschen entlasten und die Umwelt schonen.
Movacar sorgt dafür, dass Mietwagen, Transporter und Camper Vans zuverlässig von A nach B gelangen. Dabei setzt das Berliner Unternehmen nicht nur auf professionelle Fahrer:innen, sondern auch auf Privatreisende.
Diese können Überführungsfahrten als günstigen One-Way-Roadtrip nutzen – und zahlen dafür oft nur 1 Euro Miete. Mehr als 300.000 Downloads der App zeigen: Dieses Modell begeistert.
Bei MUVN steht nicht der Mensch, sondern der Transport von Gegenständen im Mittelpunkt. Über die App finden Fahrer:innen mit freiem Stauraum und Menschen mit Versandbedarf zueinander.
Das bedeutet: sicher, versichert, GPS-überwacht, mit verifizierten Nutzer:innen – und bis zu 80 % günstiger als klassische Logistik-Lösungen.
Die Vision von MUVN: Jeder freie Kilometer wird sinnvoll genutzt.
Stellen wir uns eine typische Situation vor: Jemand fährt mit einem Mietwagen von Hamburg nach München.
Das Ergebnis:
✔️ Die Reisenden sparen Geld – und verdienen im besten Fall sogar welches.
✔️ Mietwagenunternehmen senken ihre Überführungskosten.
✔️ Kund:innen von MUVN verschicken sperrige oder schwere Dinge günstiger und schneller.
Kurz gesagt: Eine Win-win-win-Situation.
Movacar und MUVN starten mit gemeinsamen Marketing-Aktivitäten, um beide Communities enger miteinander zu verbinden. Ziel ist es, noch mehr Menschen für die innovativen Konzepte zu begeistern – und Mobilität damit smarter, nachhaltiger und günstiger zu gestalten.
Wie Eustach von Wulffen es treffend formuliert:
„Reisende haben am Ende eines One-Way-Trips mehr Geld in der Tasche als vorher. Für Mietwagenfirmen und MUVN-Nutzer:innen entstehen dabei nur Vorteile.“
Und auch unsere MUVN-Mitgründerin Katharina Kreutzer ergänzt:
„Ein sperriger Gegenstand von Stadt zu Stadt kann bei klassischen Anbietern schnell hunderte Euro kosten. Über MUVN geht das günstiger, direkt und zuverlässig – und gleichzeitig profitieren die Fahrer:innen. Das ist echte Sharing Economy.“
Mit dieser Kooperation bündeln wir zwei starke Ideen: günstige One-Way-Mietwagen und flexible Transportlösungen für Gegenstände. Für alle Beteiligten bedeutet das: weniger Kosten, mehr Freiheit, mehr Nachhaltigkeit.
Das ist für uns bei MUVN der richtige Schritt in Richtung einer intelligenten, effizienten und fairen Mobilität.
👉 Wenn du mehr über Movacar erfahren möchtest, findest du hier weitere Infos: https://www.movacar.de/